top of page

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsmethode in der Tierphysiotherapie, die sich mit der gezielten Mobilisation und Behandlung von Gelenken, Muskeln und Faszien beschäftigt.

Sie wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Dabei arbeite ich mit den Händen, um Blockaden zu lösen, Verspannungen zu reduzieren und die natürliche Bewegungsfreiheit wiederherzustellen. Ideal für Tiere nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden wie Arthrose.

©Marina Urban Fotografie
©Marina Urban Fotografie

Matrix Rhythmus Therapie

Ist eine innovative Behandlungsmethode, die sich in der Tierphysiotherapie zunehmend etabliert. Ursprünglich aus der Humanmedizin entwickelt, wird sie heute erfolgreich bei Tieren eingesetzt, um den Heilungsprozess zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern.

Die MaRhyThe basiert auf der Erkenntnis, dass gesunde Zellen im Körper in rhythmischen Schwingungen arbeiten. Durch Verletzungen, Entzündungen oder Überlastungen kann dieses Gleichgewicht gestört werden. Dies führt zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels und zur Verhärtung des Gewebes, was Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht.

 

Das Therapiegerät der MaRhyThe erzeugt mechanisch-magnetische Schwingungen, die die natürlichen Zellrhythmen wiederherstellen. Es wirkt direkt auf das Bindegewebe (Matrix), die Muskeln und die Faszien ein und verbessert so die Durchblutung, den Lymphfluss und den Stoffwechsel.

Matrix Rhythmus Therapie

Ist eine innovative Behandlungsmethode, die sich in der Tierphysiotherapie zunehmend etabliert. Ursprünglich aus der Humanmedizin entwickelt, wird sie heute erfolgreich bei Tieren eingesetzt, um den Heilungsprozess zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern.

Die MaRhyThe basiert auf der Erkenntnis, dass gesunde Zellen im Körper in rhythmischen Schwingungen arbeiten. Durch Verletzungen, Entzündungen oder Überlastungen kann dieses Gleichgewicht gestört werden. Dies führt zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels und zur Verhärtung des Gewebes, was Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht.

 

Das Therapiegerät der MaRhyThe erzeugt mechanisch-magnetische Schwingungen, die die natürlichen Zellrhythmen wiederherstellen. Es wirkt direkt auf das Bindegewebe (Matrix), die Muskeln und die Faszien ein und verbessert so die Durchblutung, den Lymphfluss und den Stoffwechsel.

©Marina Urban Fotografie

Unterwasserlaufband

Das Training im Wasser ist schonend für die Gelenke und gleichzeitig effektiv für den Muskelaufbau, die Beweglichkeit und die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen.

Durch den Auftrieb des Wassers wird das Körpergewicht reduziert, während der Wasserwiderstand gezielt die Muskulatur stärkt.
Es ist geeignet für Hunde mit Arthrose oder Gelenkproblemen, Tiere nach einer Operation, Senioren mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Sporthunde zur Leistungssteigerung bzw. Gewichtsreduktion.

Vorteile von Hydrotraining ist Schmerzfreie Bewegung, Gelenkschonendes Muskeltraining, verbesserte Kondition und Koordination und schnelleres Erreichen von Reha-Zielen.

©Marina Urban Fotografie

Akupunktur

Ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin und stellt ein ganzheitliches Konzept dar. Bei der Schmerzakupunktur werden die feinen Nadel entlang bestimmter Zustimmunsgpunkte gesetzt. Dadurch kann man gezielt Verspannungen, Blockaden und Schmerzen des Bewegungsapparates behandeln und lindern. Diese Behandlungsmethode wird von den meisten Tieren sehr gut toleriert.

©Marina Urban Fotografie
©Marina Urban Fotografie

Akupunktur

Ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin und stellt ein ganzheitliches Konzept dar. Bei der Schmerzakupunktur werden die feinen Nadel entlang bestimmter Zustimmunsgpunkte gesetzt. Dadurch kann man gezielt Verspannungen, Blockaden und Schmerzen des Bewegungsapparates behandeln und lindern. Diese Behandlungsmethode wird von den meisten Tieren sehr gut toleriert.

©Marina Urban Fotografie
©Marina Urban Fotografie

Elektrotherapie


Hierbei werden gezielte elektrische Impulse genutzt, um die natürlichen Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen. Verschiedene Frequenzen und Stromformen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Tieres.

Es wird angewendet als Schmerztherapie (z. B. bei Arthrose oder Wirbelsäulenproblemen), zur Förderung der Durchblutung und Muskelstimulation bei Lähmungen oder Muskelschwund. Zur Unterstützung bei der Wundheilung und Entspannung verspannter Muskeln.

©Marina Urban Fotografie

Elektrotherapie


Hierbei werden gezielte elektrische Impulse genutzt, um die natürlichen Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen. Verschiedene Frequenzen und Stromformen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Tieres.

Es wird angewendet als Schmerztherapie (z. B. bei Arthrose oder Wirbelsäulenproblemen), zur Förderung der Durchblutung und Muskelstimulation bei Lähmungen oder Muskelschwund. Zur Unterstützung bei der Wundheilung und Entspannung verspannter Muskeln.

©Marina Urban Fotografie

Ultraschalltherapie


Sind hochfrequente Schallwellen, die tief ins Gewebe eindringen. Dabei wird die Durchblutung gefördert, Entzündungen gehemmt und Schmerzen gelindert.
Es wird eingesetzt bei Gelenkproblemen, zur Behandlung von Muskelverspannungen und Unterstützung der Wundheilung
Bei Sehnen- und Bänderverletzungen.

Die Wärme, die durch die Schallwellen entsteht, löst Verspannungen und verbessert die Beweglichkeit. Gleichzeitig regt der Ultraschall die Regeneration an und reduziert Schmerzen.

Die Therapie ist völlig schmerzfrei und wird von den meisten Tieren gut angenommen.

©Marina Urban Fotografie
©Marina Urban Fotografie

Ultraschalltherapie

 

Sind hochfrequente Schallwellen, die tief ins Gewebe eindringen. Dabei wird die Durchblutung gefördert, Entzündungen gehemmt und Schmerzen gelindert.
Es wird eingesetzt bei Gelenkproblemen, zur Behandlung von Muskelverspannungen und Unterstützung der Wundheilung
Bei Sehnen- und Bänderverletzungen.

Die Wärme, die durch die Schallwellen entsteht, löst Verspannungen und verbessert die Beweglichkeit. Gleichzeitig regt der Ultraschall die Regeneration an und reduziert Schmerzen.

Die Therapie ist völlig schmerzfrei und wird von den meisten Tieren gut angenommen.

bottom of page